GIB-Icon
Cannabisblätter und -samen
Cannabisblüten
Cannabis
  • Haben Sie ein Rezept über Cannabis? Rezepteinlösung hier: ⇒
  • Noch kein Rezept? Weitere Informationen im Cannabis-Webshop: ⇒
  • Medizinal-Cannabis darf nur auf ärztliche Verordnung abgegeben werden. Weitere Infos erhalten Sie durch Ihren Arzt.
  • Verordnungen durch einen Telemedizin-Arzt werden ebenfalls akzeptiert. Für weitere Infos stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.
Weitere Informationen
  • Seit April 2024 darf in Deutschland Cannabis auf einem normalen Rezept unter bestimmten Voraussetzungen ärztlich verschrieben werden.

  • Cannabis kann bei verschiedenen schwerwiegenden Erkrankungen eingesetzt werden, wenn keine anderen Therapieoptionen wirksam sind.

  • Anwendungsbereiche:

    • Chronische Schmerzen
    • Spastik bei Multipler Sklerose
    • Appetitlosigkeit und Kachexie bei schweren Erkrankungen
  • Anwendungsbereiche:

    • Die Verschreibung erfolgt ausschließlich durch einen Arzt nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung
    • Cannabis ist nicht für jeden Patienten geeignet
    • Die Wirkung kann individuell sehr unterschiedlich sein
    • Mögliche Nebenwirkungen können u.a. sein: Müdigkeit, Schwindel, psychische Veränderungen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt, wenn Sie glauben, dass Cannabis eine Option für Ihre Behandlung sein könnte
    • Cannabis und selbst angebautes Cannabis sind keinesfalls gleich.
    • Eine therapeutische Anwendung ist beim selbst angebauten Cannabis nicht empfehlenswert, weil die therapeutische Wirkung nicht sicher gestellt werden kann.